zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Wir über uns
    • Das sind wir
    • Training
    • Kontakt
    • Impressum
  • Rollstuhlsport
    • Basketball
    • Bogenschießen
    • Flugsport
    • Golf
    • Handbike
    • Kindergruppe
    • Ski alpin
    • Ski nordisch
    • Tennis
    • Wasserski
  • Barrierefreie Region
    • Freizeit im Inntal
    • Freizeit im Mangfalltal
    • Freizeit im Chiemgau
    • Freizeit im BGL
    • Freizeit im Oberland
    • Freizeit in München
    • Über die Grenze
    • Unterkünfte Inntal
    • Unterkünfte Chiemgau
    • Unterkünfte BGL
    • Unterkünfte Oberland
    • Unterkünfte München
  • Handbiketouren
  • Reiseberichte
    • Links zum Thema Reisen
  • Bildergalerien Sport
    • Bildergalerie Handbike
    • Bildergalerie Freeway-Wanderung
    • Bildergalerie Gemeinsam Sport-Gemeinsam Spaß
    • Bildergalerie RBB
  • Bildergalerien Reisen
    • Bildergalerie Island
    • Bildergalerie Schweden
    • Bildergalerie Barcelona
    • Bildergalerie Südtirol
    • Bildergalerie Berlin
    • Bildergalerie Innradweg
    • Bildergalerie Venezuela
    • Bildergalerie Holland
  • Anzeigenmarkt
    • Immobilien
    • Autos
    • Sonstiges
  • Sponsoren
  • Unsere Sportpartner
  • Spenden
  • Satzung
  • Presse
    • Kontakt
  • Termine
Handicapsport RosenheimHome

Handicapsport Rosenheim

  • Home
  • Wir über uns
  • Rollstuhlsport
  • Barrierefreie Region
  • Handbiketouren
  • Reiseberichte
  • Bildergalerien Sport
  • Bildergalerien Reisen
  • Anzeigenmarkt
  • Sponsoren
  • Unsere Sportpartner
  • Spenden
  • Satzung
  • Presse
  • Termine

Saisonende

Die Saison 2014/2015 in der Regionalliga Süd ist beendet und das angepeilte Ziel der Rosenheimer erreicht. Das Team stellt mit einem Punkteschnitt von 69,7 pro Partie die beste Offensive der Liga, 50 zugelassene Punkte pro Partie bedeuten Rang 2 hinter Ravensburg. Mit 13 Siegen und 3 Niederlagen führt der Sportbund die Tabelle an und ist zurecht Meister der Regionalliga Süd. Der SBR hat nun die Möglichkeit wieder in die 2.Bundesliga aufzusteigen wenn die finanziellen Mittel gegeben sind.

 

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 4., 5. und 6. Spieltag

  • RLS-4 5 u. 6. Spieltag.pdf

Danke an Dr. Schiele

Archivbild

Neue Basketbälle für unsere Mannschaft...

Ein ganz ♥-liches Dankeschön an die Tierarztpraxis Dr. Schiele in Rosenheim für die Unterstützung!!

 

 

Turniersieg des Pokalspiels in Donawörth

Archivbild

Die Rosenheimer haben am 31.05.2014 das Rollstuhlbasketballturnier (Regionspokal in Donauwörth gewonnen und sich somit für die erste Runde des DRS-Pokals qualifiziert.

Rosenheim : Donauwörth II 82 : 26

Rosenheim : USC München III  73 : 16

Der Neuzugang "Sebo" Sebastian Sauer aus Würzburg konnte hier auch gleich seinen Einstand feiern :o)

♥-lich Willkommen Sebo

 

Die erste Runde des DRS-Pokals findet im November statt und die Rosenheimer werden dann die "Rhine River Rhinos" (Wiesbaden) und die "Mainhatten Skywheelers" (Frankfurt) zu Gast haben.

Nähere Infos folgen....

 

Auf Facebook gibt es die Neuigkeiten rund ums Rosenheimer Rollstuhlbasketball noch schneller und aktueller. Wir freuen uns über Dein "LIKE" https://www.facebook.com/SBDJK?fref=ts

Barrierefreie und familienfreundliche Ferienwohnungen in Bad Wiessee

  • ProspektFeb2014.pdf

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 20. und 21. Spieltag

  • RLS 13-14- 20. Spieltag in Tirol und 21. Spieltag in BAyreuth.pdf

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 19. Spieltag

  • RLS 13-14- 19. Spieltag in Rosenheim.pdf

Trauerfeier für Berni Kailer

am Donnerstag 20.02.14 ist um 19.15Uhr Rosenkranz in Höslwang


am Freitag 21.02.14 ist um 14.00Uhr Kirche, anschließend Urnenbeisetzung in Höslwang

In diesen schweren Stunden
besteht unser Trost oft nur darin,
liebevoll zu schweigen und
schweigend mitzuleiden.

Wir trauern um unseren Freund und Basketballer

Berni Kailer

der nach kurzer und schwerer Krankheit am 13.02.2014 verstorben ist.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau Sabine und seinen Kindern Stefan und Christoph.

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.
Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr.
Er fehlt uns.
Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,
die uns niemand nehmen kann.

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 14. Spieltag

  • RLS-14.Spieltag 2014.pdf

2. Spieltag der Rückrunde

Hier die Ergebisse des Spietages vom 08.02.2014 in München.

 

Bayreuth vs. Rosenheim - 30 : 74

München vs. Rosenheim - 88 : 68

1. Spieltag der Rückrunde

Am 25.01.2014 fand der erste Spieltag der Rückrunde in Tirol statt.

 

Rosenheim gewann 69 : 61 gegen die Heimmannschaft.

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 9. Spieltag

  • RLS 9.Spieltag.pdf

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 5. Spieltag

  • RLS 13-14 - hochgeladen 20131014.pdf

Anmeldung zur Kindergruppe Kursbeginn 22.10.2013

  • Infos Rollstuhlsportkurs doc 02.pdf
  • Anmeldung Rollstuhlsportkurs ab dem 22.10.13.pdf

Turniersieger - Rollstuhlbasketballturnier in Schmölln (Thüringen)

Die Rosenheimer haben am 09.09.2013 das Rollstuhlbasketballturnier in Schmölln (Thüringen) gewonnen.
In der Vorrunde haben sie gegen den Zweitligisten Zwickau2 verloren und konnten sich im Finale revanchieren.

Unsere Rollstuhlsportler konnten kurzfristig nur zu fünft anreisen, was besondere Hochachtung verdient, dass sie dann auch Turniersieger wurden.

Mit dabei waren Trainer Herbert Kaiser, Kapitän Josef Wernberger, Michael Schmid jun. Randy Uhl und Clemens Navratil.

In der Thüringer-Allgemeinen Zeitung gibt es einen aktuellen Bericht http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Schmoelln-mit-gutem-Ruf-als-Ausrichter-des-Rollstuhlbasketballturniers-888627047

 

Regionspokal Süd FINALE 2013 - ERGEBNISSE

13.00 Uhr RBB München : SB-DJK Rosenheim           68 : 61

Damit haben sich die Münchner zur ersten Runde des DRS-Pokals qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Regionspokal Süd 2013 - ERGEBNISSE

10.00 Uhr  Rosenheim : Ravensburg           74 : 20

12.00 Uhr  Amberg : München                      0 : 20

14.00 Uhr  Ravensburg : Amberg                 41 : 35

16:00 Uhr  Rosenheim : München                73 : 26

Die Rosenheimer qualifizieren sich für die zweite Runde des Regionspokals Süd 2013.

Das Finale um den Regionspokal am 28.07.2013 findet in München an der Säbener Str. statt. Beginn ist um 13 Uhr gegen den RBB München.

Der Sieger qualifiziert sich für die erste Runde im DRS-Pokal.

Regionspokal Süd Ergebnisse vom Spieltag in Karlsruhe

  • Regionspokal Sued-2013.pdf

Regionspokal Süd 2013

Am Samstag, 20. Juli findet in der Gabor-Halle Rosenheim (Ebersberger Str.) der Regionspokal Süd 2013 statt. Die Rosenheimer Rollstuhlbasketballer haben Mannschaften aus Amberg, München und Ravensburg zu Gast. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer, für das leibliche Wohl ist gesorgt und der Eintritt ist frei.

Weiter gehts mit dem Spielplan....

   Mehr »

Demospiel in Kolbermoor

Am 06.07.2013 fand in Kolbermoor ein Tag der Inklusion statt, der durch die ortsansässige VdK-Stelle veranstaltet wurde.

Mit dabei waren viele Vereine und Organisationen mit Infoständen rund um die Inklusion und Leben mit Behinderung.

 

 

Die Rollstuhlbasketballer waren mit einem Demospiel am Start. Mit dabei waren Josef Wernberger, Thomas Zimmermann, Dusan Rakic, Bernhard Kailer, Klaus Edenhofer und Michael Schmid sen.

Vor Ort wurde durch Anita Read und ihr Team auch fleißig gefilmt und interviewt. Sobald wir einen Sendetermin erfahren stellen wir ihn online.

Ein gelungener Tag bei traumhaftem Sommerwetter!

 

Die Kindergruppe geht weiter

Am 11.06.2013 beginnt der neue Rollikids-Block. Der Kurs geht 5x Dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr.Derzeit können noch neue Teilnehmer aufgenommen werden.

Wenn ihr Lust habt dieses Angebot zu nutzen könnt ihr Euch bei Michael Schmid (SB-DJK Rosenheim) unter Tel.: 08031/50530 oder info(at)rollstuhlsport-ro.de melden.

Kleine Werbung - ganz unsportlich :o)

Nachdem es den Dawanda-Shop "Die kleine Mal-Werkstatt" von Gerti und Herbert Kaiser schon eine Zeit gibt, folgt nun ein kreativer Blog von Evelyn Schmid, der gerne besucht und kommentiert werden darf.

Zu finden ist der Blog hier: merlineskreativewelt.blogspot.de/ oder über eine Klick auf die Überschrift!

So, Ende der Werbung und ♥Danke♥ fürs Lesen!

Trainingslager der Handbiker

Das diesjährige Trainingslager der Handbiker findet vom 27.04. - 04.05.2013 in Bibione statt. Wer noch Zeit und Lust hat mitzufahren oder Näheres wissen möchte meldet sich bei Manfred Voggenauer unter 0171/6974394.

Handbiketraining

Am Donnerstag, 04.04.2013 beginnt das wöchentliche Handbiketraning in Rohrdorf, vorausgesetzt dass der Winter mit Schnee und Kälte bis dahin ein Ende hat.

Treffpunkt ist wie gehabt beim "Hotel zur Post" in Rohrdorf. Abfahrt ist um 17 Uhr und die Ausfahrten dauern 1 - 1,5 Stunden. Anschließend gemütliches Beisammensein und Ratschen im Biergarten "Hotel zur Post".

Wer Lust hat, meldet sich bei Manfred Voggenauer unter: 0171/6974394.

 

Neue Kindergruppe in der Abt. Handicap

Da der Spaß an der Bewegung für alle Kinder sehr wichtig ist, möchten wir ein zusätzliches Sportangebot für Euch anbieten. Wir werden ab dem 09.04.2013 (Dienstag) einen inklusiven Rollstuhlsportkurs für Kinder und Jugendliche anbieten.

   Mehr »

Infos und Anmeldung zur Kindergruppe

  • Anmeldung Rollstuhlsportkurs ab dem 09.04.13.pdf
  • Infos Rollstuhlsportkurs doc.pdf

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 14. Spieltag - Saisonabschluss (Kopie 1)

  • RLS-14.Spieltag.pdf

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 13. Spieltag

  • RLS-13.Spieltag.pdf

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 12. Spieltag

  • RLS-12.Spieltag.pdf

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 11. Spieltag

  • RLS-11.Spieltag.pdf

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 10. Spieltag

  • RLS-10.Spieltag.pdf

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 9. Spieltag

  • RLS-9.Spieltag.pdf

Handbiken und barrierefreier Tourismus

auf der Homepage Chiemsee-Alpenland findest Du nun einige Touren aus unserem Handbikeführer inkl. detaillierter Kartenansicht und 3D-Flugsimulation. Außerdem wurde die Homepage im Bereich barrierefreier Urlaub neu gestaltet. Es werden barrirefreie Unterkünfte vorgestellt und es gibt viele Tipps für Ausflüge in der Chiemsee-Alpenland Region. Die dazugehörige Broschüre kannst Du dort als pdf-Datei downladen.

Nun steht der Urlaubs- und Freizeitplanung nichts mehr im Wege. Und hier kommst Du auf die Homepage: http://www.chiemsee-alpenland.de/erleben/Barrierefreier-Urlaub

Dawanda-Shop von Gerti und Herbert Kaiser

Trainer der Rollstuhlbasketballer Herbert Kaiser und seine Frau Gerti verkaufen nun ihre handbemalten- und gearbeiteten Artikel bei Dawanda.de unter dem Shop "die kleine Mal-Werkstatt". Schau doch mal rein. Auch direkt unter diesem Artikel findest Du einen kleinen Banner des Shops.

   Mehr »

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 8. Spieltag

  • RLS-8.Spieltag.pdf

Die Rollstuhlbasketballer wünschen ein....

Foto: Josef Wernberger

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 7. Spieltag

  • RLS-7. Spieltag.pdf

Neues aus dem Anzeigenmarkt

In unserer Rubrik "Anzeigenmarkt - Sonstiges"  befindet sich ein reduziertes Angebot. Zu Verkaufen ist ein Sport-Rollstuhl (Basketball) der Fa. Pro Activ. Der Preis wurde nun auf 950€ reduziert, ein attraktives Angebot für einen wenig genutzten Basketballstuhl.

Außerdem wurden 2 Handbikes neu eingestellt, einmal eine Adaptivbike der Fa. Praschberger und ein Liegebike Sopur Shark S.

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 6. Spieltag

  • RLS-6.Spieltag.pdf

AbenteuerLIVE Film-Foto-Shows - ein Nachbericht

Am Sonntag, 11.11.2013 war im Kuko Rosenheim Andreas Pröve zu Gast. Er sitzt seit seinem 23. Lebensjahr im Rollstuhl und bereist alle Ecken und Enden dieser Welt. In Rosenheim zeigt er 2 Shows, die wie euch gleich genauer vorstellen.

Für seine Shows gab es Karten zu gewinnen und die Rückmeldungen der Gewinner waren durchweg sehr positiv. Hier eine Rezession von Wolfgang Schneider, der 2 Karten für den Indien-Vortrag gewann.

   Mehr »

Kurstermine für Mono-Ski und Bi-Ski

  • Termine Winter 13 Stand Oktober 2 0 1 2.pdf

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 5. Spieltag

  • RLS-5.Spieltag.pdf

Island - ein Reisebericht und beeindruckende Bilder

Michaela Bauer und Gebi Joos waren mit Sohnemann auf der wunderschönen Vulkaninsel Island. Ihr detaillierter und sehr informativer Reisebericht führt uns rings um die Insel, entlang der Straße Nr. 1. Wunderschöne Fotos geben uns einen hervorragenden Eindruck ihrer phantastischen Reise. Wer die Bilder in einer größeren Variante betrachten möchte, kann dies auf der Bildergalerie tun. Hier die Links, um direkt zum Reisebericht und zur Bildergalerie zu gelangen.

Wer Lust auf mehr bekommen hat, kann sich die Abenteuer Live Film-Foto-Show im KuKo Rosenheim ansehen. Am 20.Januar 2013 zeigt Stefan Erdmann wieder eine Foto-Show über Island. http://www.abenteuerlive.de/AL_programm.html


Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 4. Spieltag

  • RLS-4.Spieltag.pdf

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 3. Spieltag

  • RLS-3.Spieltag.pdf

Ergebnisse und Statistiken der Regionalliga Süd 2. Spieltag

  • RLS-2.Spieltag.pdf

Handbikeführer

Dass es wunderschöne Touren zum Mountainbiken in den Rosenheimer Bergen und Umland gibt, weiß man oft sehr gut, aber mit einem Handbike wird eine normalerweise leichte Tour schnell unüberwindbar.

Rund um Rosenheim gibt es aber einige Almen und Ausflugsziele, die man auch mit einem Handbike gut erreichen kann....

 

   Mehr »

Freeway - Wanderung "Die Kundler Klamm"

Das Freeway der Firma Pro Activ GmbH ist nicht nur ein Sommer-Gadget, es ist auch ein "Wanderschuh für Rollifahrer". Durch das große Vorderrad können auch unebende und lose Untergründe ohne großen Aufwand befahren werden. 

Wer Interesse hat, ein Freeway zu erwerben oder anzusehen, kann sich unter info(at)rollstuhlsport-ro.de bei Michael Schmid melden.

   Mehr »

Bilder des Sportfestes GSGS in München

Fünf Bilder des Sportfestes "Gemeinsam Sport - Gemeinsam Spaß" am Münchner Marienplatz können nun in der Bildergalerie angesehen werden.

Bei Sonnenschein durften Trainer Herbert Kaiser, Kapitän Josef Wernberger, Michael Schmid jun. Josef Estner, Michael Schmid sen. und Klaus Edenhofer am Rathaus in München den Zuschauern eine Einlage im Rollstuhlbasketball bieten.

Weiterhin gab es eine Vorführung/ Demonstration des Handbikes. Herbert Kaiser durfte sich auch im Fechten probieren.

Interview auf B5 - Handbikeführer

Sendetermin für das Interview auf B5 über den Handbikeführer und das Mountain-Handbiken ist am Sonntag, 23.09.2012 um 9.35 Uhr.

Es wird auch dazu ein Online-Artikel auf der Homepage des Radiosenders B5 aktuell erscheinen. http://www.br.de/radio/b5-aktuell/index.htmlwww.br.de/radio/b5-aktuell/index.html

Eine Kajaktour am Chiemsee

Foto: Chiemsee-Alpenland

Janine Dangl und Michael Schmid konnten in Bernau am Chiemsee an einer Testfahrt im Kajak für barrierefreien Tourismus teilnehmen. Die Kajaks wurden vom Rosenheimer Faltboot-Hersteller Klepper gestellt. Der gesamte Bericht ist unter Rosenheim24 zu lesen.

Die Kajaks können in Bernau ausprobiert und geliehen werden. Ein Spaß, der sich auf alle Fälle lohnt!

Weitere Informationen zum Kajak-Verleih und barrierefreiem Tourismus gibt es unter www.chiemsee-alpenland.de.

 

Handbikeführer - Interview auf Bayern 1

Schon Pläne für den nächsten Urlaub?

Wie wäre es mal mit dem hohen Norden? Schweden ist ein auf jeden Fall eine Reise wert. Man kann mit dem Rollstuhl viel unternehmen, Kanu fahren, "Freeway-Wandern", Elche beobachten, etc. Ein detaillierter Reisebericht und die Bildergalerie geben euch einen kleinen Einblick.

Und wenn ihr "unser" Fereienhaus genauer unter die Lupe nehmen wollt, könnt ihr einen Blick auf die Homepage des Vermieters werfen

Otto Zipfelmayer siegt beim Mondseer Marathon

Beim 1. Int. Mondsee Handbike Race fuhr Otto Zipfelmayer, der für den SB DJK Rosenheim startete, die 25 km lange Strecke in 49:01 Minuten und hatte so rund 10 Minuten Vorsprung zum Zweitplatzierten.

Auf der Homepage des Mondsee-Marathon gibt es noch Bilder und die Ergebnisse.

Neues aus dem Tegernseer Tal

Otto Zipfelmayer war bei der Testfahrt rund um den Tegernsee dabei. Die Strecke wurde nun einheitlich beschildert und etliche Schwachstellen ausgemerzt und eine Gefahrenstelle wurde entschärft. Eine lohnenswerte Tour mit dem Handbike.

Den ganzen Bericht kann man auf Merkur-online lesen.

Sommer-Gadget für Rollifahrer

Michael Schmid hat für sich für seinen Urlaub in Schweden ein Freeway der Firma Pro Activ besorgt und seither intensiv getestet. Mit dem Freeway ging es bergauf und bergab, über Stock und über Stein, durch Gras, ins Wasser und durch Matsch. Zu Hause wurde das Freeway noch weiter auf die Probe gestellt und der Spaßfaktor war einfach immer richtig hoch

   Mehr »

DRS-Regionspokal in Raubling

Ergebnisse

Am Samstag den, 23.06.2012 fand in der Halle des Gymnasiums Raubling am Kapellenweg

die erste Runde im DRS-Pokal statt.

 

   Mehr »

PRO ACTIV Handbike Cup 2012

 Nachbericht PRO ACTIV Handbike Cup 2012


Am Sonntag, den 13. Mai 2012, war es wieder soweit. Zum siebten Mal fand der PRO ACTIV Handbike-Cup in Dotternhausen statt. Dieses Jahr gingen insgesamt 46 Handbiker an den Start. Darüber hinaus hatten sich 4 Teams zur Teamwertung gemeldet: Team Rehability, Otto Bock Team, Team PRO ACTIV, MTV Stuttgart.

 

   Mehr »

Winter-Gadget für Rollifahrer

Lenz Steffl hat es sich während der Biathlon-WM in Ruhpolding nicht nehmen lassen zwei Neuheiten zur Fortbewegung im Schnee für Rollstuhlfahrer zu testen.

Zum Einen handelt es sich um Mini-Ski einer schweizer Firma - sogenannte "Wheelblades" und zum Anderen um den ScoutCrawler, einem Kettenfahrzeug für manuelle Rollstühle...

   Mehr »

Termine für Mobikurse

  • Ausschreibung 2012 08 25 DRS RTK KiJu6.pdf

Neue Angebote im Anzeigenmarkt

In unserer Rubrik "Anzeigenmarkt - Sonstiges"  und "Autos" finden sich neue Angebote. So ist z.B. ein Behindertenfahrzeug, ein Sportrollstuhl der Fa. Pro activ zu Verkaufen oder ein Vorspannbike von Speedy.

So, dann viel Spaß beim Stöbern!

Int. Rollstuhlbasketballturnier "Um den Salzburger Stier"

Das Turnier findet Samstag, 9.Juni 2012 in der Sporthalle Riedenburg, Leopoldskronstr. 2, 5020 Salzburg statt und wird vom RSV Salzburg ausgetragen.

Teilnehmer sind SB-DJK Rosenheim (D), St. Gallen(CH),  SHG Dachau (D), RSV Salzburg2

   Mehr »

Tiefsee-Ausstellung in Rosenheim

Die derzeitige Ausstellung "Tiefsee" ist noch bis 04.11.2012 im Rosenheimer Lokschuppen zu besichtigen. Da die komplette Ausstellung barrierefrei gestaltet wurde, wie übrigens alle Ausstellungen im Lokschuppen, ist ein Besuch sicher lohnenswert.

   Mehr »

Mit persönlicher Marathonbestzeit und einem fast 35er Schnitt am schönen Neckar entlang.

429 Rollstuhlsportler aus 17 Nationen zum Rollstuhlmarathon nach Heidelberg gekommen. Die komplette Elite der HandbikerInnen war nach Heidelberg angereist.

Die Anreise nach Heidelberg versprach wettertechnisch nichts gutes, schon in Regensburg herrschte Weltuntergangstimmung, die Temperatur war innerhalb einer Minute um 7 Grad auf 2 Grad gefallen und ein Wolkenbruch mit Schnee im Gepäck rauschte die nächsten 10 KM herunter.

   Mehr »

Ergebnisse des 1. Spieltages der Rollstuhlbasketballer

Die Abt. Handicap des SB-DJK Rosenheim bestritt am Samstag, 08.10.2011 den 1. Spieltag der Saison 2011/12 und gewinnt in Kaufbeuern geben die Gastgeber und verliert im Spiel gegen Langesteinbach.

Die Ergebnisse:

Kaufbeuern : Rosenheim 48 : 50

Rosenheim : Langensteinbach 36 : 49

Amovida Sitzkissen

Die Rollstuhlbasketballer durften und dürfen für einige Zeit ein Anti-Dekubitus-Sitzkissen der Firma Amoena testen. Das Kissen mit dem Namen Amovida hat auch den Red-Dot Design-Preis gewonnen. Wer mehr über das neue Kissen erfahren möchte, kann sich gerne bei Michael Schmid unter info(at)rollstuhlsport-ro.de melden.

Und nun viel Spaß beim Werbe-Video des Sitzkissens, dass mit den Basketballern in der Raublinger Turnhalle gedreht wurde.

2. Platz beim Meyra-Cup

Am Samstag, 04.06.2011 fand in Amberg der Meyra-Cup statt. Die Rosenheimer trafen dorf auf die Mannschaften aus Weiden, Amberg, Regensburg und Roding-Cham.

Nach drei Siegen scheiterten die Rosenheimer im Finale gegen die Regensburger und holten somit den zweiten Platz.

   Mehr »

Reisebericht Barcelona

Wieder einmal ging es auf Reisen. Besucht wurde die katalonische Hauptstadt Barcelona, die zugleich Spaniens zweitgrößte Stadt ist. Geprägt ist das Stadtbild von den Bauwerken des berühmten Architekten Antoni Gaudi. Durch die olympischen Sommerspiele 1992 wurde die Entwicklung der Stadt stark gefördert. Dadurch gilt Barcelona als sehr barrierefrei.

Barcelonas Sehenswürdigkeiten könnt ihr in der Bildergalerie bestaunen und alle Details zur 4-tägigen Städtereise in der spanische Metropole sind im Reisebericht nachzulesen.

DRS-Regionspokal in Rosenheim

Der Regionspokal findet nicht statt, da Ulm und Tübingen abgesagt haben. Damit haben wir uns automatisch zur 1. Hauptrunde des DRS-Pokals qualifiziert. Termin und Austragungsort werden demnächst bekannt gegeben.

Die erste Runde des DRS-Regionspokals, wird am 09.07.2011 in der Turnhalle des Gymnasiums Raubling ausgetragen. Es spielen die Rosenheimer gegen die Gäste aus Ulm (Aufsteiger in die Regionalliga Süd) und Tübingen (Oberliga Süd).

   Mehr »

Fast wia im richtigen Leben!

Ein alter Sketch von und mit Gerhard Polt aus der Fernsehserie "Fast wia im richigen Leben" die von 1979 - 1988 im ARD lief. Vieles hat sich seither verbessert, aber man trifft doch immer wieder auf Menschen wie "Hr. Waschke" der im Video von Gerhard Polt dargestellt wird.

Viel Spaß beim Schauen!

Ein Wochenende in Südtirol

Die Globetrotter waren wieder unterwegs. Diesmal am schönen Masitterhof auf 1450m mit gigantischer Aussicht auf die Dolomiten und die wunderschöne Stadt Brixen. Über den Link kommst Du zum detaillierten ReiseberichtReiseberichte und zur BildergalerieBildergalerie Südtirol. Viel Spaß beim Lesen und Schauen!

Fahrsicherheitstraining

Quelle: Hollister

Hollister bietet in einer Gemeinschaftsaktion mit starken Partnern und dem ADAC ein Fahrsicherheitstraining für Menschen mit Querschnittlähmung an.

Erleben, wie man einen PKW in Gefahrensituationen beherrschen kann. Wie verhält sich mein Auto beim Schleudern, übe das richtige Bremsen und Lenken.

   Mehr »

Weisheit des Tages

 

 

 

Die modernste Form menschlicher Armut ist das Keine-Zeit-Haben.

(Ernst Ferstl - österreichischer Lehrer und Schriftsteller *1955)

Trennung der Abteilung Handicap

***NEWS****NEWS****NEWS****NEWS****NEWS****

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2011, die am 14.04.2011 in Rosenheim stattfand, wurden die beiden Sparten „Rollstuhlsport“ und „Sport für Menschen mit geistiger Behinderung“ in zwei Abteilungen gespalten.

   Mehr »

Berlin

Unter unseren ReiseberichtenReiseberichte findest Du nun auch einen Kurztrip nach Berlin und auf der GalerieBildergalerien Reisen kannst Du Dir auch ein Bild von dem Ganzen machen. Wenn Du nun Lust bekommst, auch mal unsere Hauptstadt zu besuchen, können wir Dir ein barrierefreies Hotel unter ReiselinksLinks zum Thema Reisen empfehlen.

Wheelmap - Rollstuhlgerechte Orte finden

Kennst Du rollstuhlgerechte Orte in Deiner Umgebung, die Du anderen Rollstuhlfahrern gern weitergeben möchtest oder willst Du eine fremde Stadt besuchen und bist unsicher, welche Orte zugänglich sind, dann können wir Dir "wheelmap.org" wärmstens empfehlen.

   Mehr »

Rollstuhl-Routenplaner

Ein barrierefreier Routenplaner. Hier kannst du dir Strecken berechnen und anzeigen lassen, die dich ganz ohne Stufen und andere Hindernisse ans Ziel führen. Zusätzlich kannst du dir ein Höhenprofil anzeigen lassen und max. Steigung, Bodenbeschaffenheit und max. Bordsteinhöhe festlegen.

   Mehr »

Endergebnisse der Regionalliga Süd

  • RLS-17.Spieltag.pdfZum Saisonabschluss alle Tabellen (Platzierungen, Topscorer, etc.), Statistiken und die Ergebnisse des letzten Spieltages der Regionalliga Süd als pdf zum Nachlesen.

Inklusionsverein Südostbayern e.V.

  • Inklusionsverein flyer.pdfInklusionsverein, mit Sitz in Reit im Winkl, der sich vor allem auf die Kinder- und Jugendarbeit spezialisiert hat. Es werden Projekte in Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und Betrieben angestrebt. Außer Sport sollen auch Musik und Theater einen Platz im Inklusionsverein finden. Per Klick auf den Flyer kannst Du noch einiges mehr erfahren.

Schön Klinik Bad Aibling: Spendenpartnerschaft mit Abteilung „Handicap“ des Sportbundes Rosenheim

Wie schnell Unfall oder Krankheit zu einer Behinderung führen können, erleben die Mitarbeiter der neurologischen Schön Klinik in Bad Aibling bei ihren Patienten täglich. Deshalb haben sich die 800 Mitarbeiter gemeinsam mit ihrer Klinikleitung entschieden, den Behindertensport mit einer Spendenpartnerschaft zu unterstützen.

   Mehr »

Pressemitteilung der Schön Klinik auf Rosenheim24.de

Carla Neumann (rechts), kaufmännische Leiterin der Schön Klinik Bad Aibling, mit dem Rollstuhlbasketball-Team des Sportbunds Rosenheim

Seit 08.03.2011 ist der Pressetext der Schön Klinik Bad Aibling auch auf Rosenheim24.de online.

Pressebericht aus dem OVB

Michael Schmid jun. und Josef Wernberger, Foto: Evelyn Schmid

Der Pressebericht, der am 08.03.2011 im OVB erschienen ist, kann auch online unter OVB-Online gelesen werden.

Der Bericht des Heimspieltages vom 05.03.2011 wurde mit Bild und Tabelle der Regionalliga Süd veröffentlicht. Seit 06.03.2011 ist der Artikel auch auf unserer Homepage zu sehen.

Rollstuhlbasketball bei Facebook

Die Rollstuhlbasketballer sind seit einiger Zeit auch auf Facebook unter http://www.facebook.com/SBDJKSB-DJK Rosenheim (Wheelchair Basketball) zu finden.

Rollstuhlbasketballer holen zwei Siege

Michael Schmid jun. beim Korbwurf, Foto: Evelyn Schmid

SBR-Korbjäger mit starker Rückrunde auf dem Weg nach oben

Beim Sammelspieltag der Regionalliga-Süd, hätten die Rollstuhl-Basketballer des SB-DJK Rosenheim,
eigentlich die RSG Langensteinbach und die SG Beni Regensburg zu Gast gehabt. Aber der Tabellenvierte
( Langensteinbach) musste krankheitsbedingt absagen, so dass es am Samstag in der gut gefüllten Dreifach-
Turnhalle des Gymnasiums in Raubling, nur zur Partie Rosenheim gegen den Tabellenletzten Regensburg, kam.
Da die Begegnungen Regensburg : Langensteinbach und Rosenheim : Langensteinbach nicht nachgeholt werden,
werden die Spiele jeweils mit 2 : 0 Punkten und 20 : 0 Korbpunkten in die Tabelle eingerechnet.

   Mehr »

Neue Bilder vom 05.03.2011 online

Angriff Rosenheim mit Korberfolg, Foto: Evelyn Schmid

Im Menüpunkt Bildergalerien "Sport" - RBB sind neue Bilder des letzten Heimspieltages der Regionalliga Süd im Rollstuhlbasketball online. Ihr findet die Bilder noch schneller über diesen Link. Es hadelt sich um die letzten 20 Bilder in der Galerie.

Das Spiel fand am 05.03.2011 in der Turnhalle des Raublinger Gymnasiums statt. Durch eine kurzfrsitige Absage der Mannschaft aus Langensteinbach wurde nur ein Spiel um 11.00 Uhr ausgetragen. Das Endergebnis 63:35, klarer Sieg für Rosenheim.

Auswärtsspiel der Basketballer in Weiden

Foto: Evelyn Schmid

Videobeitrag im "Oberpfalz TV" des Weidener Heimspieltages

Der BVS Weiden hat beim Doppelspieltag in der Realschulturnhalle beide
Heimspiele verloren. Gegen den Tabellenführer der Regionalliga Süd, den
VdR Würzburg, verloren die Weidener 49:79 und auch gegen die SB DJK
Rosenheim gabs eine 48:67-Niederlage.

Ein Video unter: http://www.oberpfalz.tv/Sport/11867/

Unser neuer Nachwuchs

Christoph Blankertz

Christoph Blankertz  und sein großes Ziel:
Paralympic Ski alpin

Christoph wurde am 10. Juni 2001 mit seinem Zwillingsbruder  10 Wochen zu früh geboren.  Es war ein schwerer Start ins Leben und doch dachten alle als die Kinder zuhause waren, „jetzt haben wir  das Schlimmste überstanden.“  Seine Entwicklung war nie zeitgerecht, wurde aber immer mit seiner Frühgeburt erklärt.
Mit 2 Jahren hatten wir dann die Diagnose:
Hemiparese=Spastik linksseitig. Nun begann ein Ärzte- und Therapiemarathon.

   Mehr »

Gabor-Spende

Die in Rosenheim ansässige Firma, Gabor Shoes AG, hat der Abteilung Handicap einen Chrysler Voyager gespendet.

Der Abteilungsleiter Michael Schmid sowie der 2. Abteilungsleiter Joachim Strubel bekamen von Hr. Gabor am 25.11.2010 die Schlüssel überreicht.

   Mehr »

Rollstuhlbasketball-Turnier 15 Jahre Handicap

Die Rosenheimer kämpften, blieben aber dennoch "nur" gute Gastgeber. Foto: Evelyn Schmid

Am 02.10.2010 fand in der Turnhalle des Gymnasiums Raubling ein Turnier mit vier Mannschaften statt.

Seit 1995 wird in Rosenheim in der Abteilung Handicap des SB-DJK Rosenheim Rollstuhlbasketball gespielt. Nun hat die Abteilung zum 15-jährigen Bestehen ein Turnier veranstaltet, dass von den heimischen Firmen Schattdecor AG Thansau, Schön Klinik Bad Aibling, Fahrschule Pledl & Mergen GmbH - Rosenheim, Mondi Raubling GmbH und St. Leonhardsquelle GmbH - Stephanskirchen gesponsort und unterstützt wurde.

   Mehr »

Grüne Suchmaschine

www.forestle.org

Rollstuhlbasketballturnier zum 15-jährigen Jubiläum

Seit 1995 wird in Rosenheim Rollstuhlbasketball gespielt. Nun veranstalten wir zu diesem 15-jährigen Jubiläum ein Rollstuhlbasketballturnier mit insgesamt 4 Mannschaften aus Bayern und Österreich. Zuschauer und Fans sind selbstverständlich sehr herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer gesorgt.

Wann: Am 02. Oktober 2010

Wo: Turnhalle des Gymnasiums Raubling, Kapellenweg 43, 83064 Raubling

...hier gehts zum Zeitplan und Turnierablauf.

   Mehr »

Anzeigenmarkt

In der Menüleiste gibt es seit Kurzem einen Anzeigenmarkt. Hier können von Euch Angebote oder Gesuche für Immobilien, Autos, Sportgeräte, etc. inseriert werden. Selbstverstädlich sollten die Angebote behinderten- /rollstuhlgerecht sein.

Wer etwas einstellen möchte schreibt eine Email mit dem Anzeigentext und dieser wird dann schnellstmöglich freigeschaltet.

Viel Spaß beim Stöbern!

Rollibasketballer wieder erfolglos

Die Rollstuhlbasketballer waren am Samstag, 27.02.2010 zum Saisonabschluss in Langensteinbach wieder zweimal erfolglos.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Langensteinbach : Weiden 47:64

Weiden : Rosenheim 55:49

Langensteinbach : Rosenheim 77:48


   Mehr »

2. Heimspieltag der Rolli-Basketballer

Am Samstag, 13.02.2010 fand der 2. Heimspieltag der Rollstuhlbasketballer in der Regionalliga Süd satt.

Viele Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung in der Sporthalles des Gymnasiums Raubling.

Der einzige Gegner an diesem Spieltag war die RSG Würzburg, da der RSV Heilbronn am Morgen kurzfristig absagen musste.

Auch die Würzburger hatten aufgrund des Ferienverkehrs Verspätung, daher verschob sich der Spielbeginn für den SB-DJK Rosenheim gegen die RSG Würzburg auf 12.00 Uhr.

 

   Mehr »

Rückrunde der Rolli-Basketballer des SBR beginnt mit Niederlage

Archivbild Pepe44

Das erste Spiel der Rückrunde in Kaufbeuern gegen den Gastgeber verloren die Innstädter mit 75:38 Punkten. Die starken Center-Spieler des Gastgebers gaben den Spielern das SB-DJK Rosenheim kaum Chancen auf Korbwürfe und erzielten dabei selbst viele Punkte. Auch bei den Rebounds hatte unsere Mannschaft des Sportbundes gegen die Großen Spieler aus Kaufbeuern das Nachsehen. Insgesamt fanden die Innstädter, die mit nur 6 Spielern angereist war,  nur schwer ins Spiel und waren besonders in den ersten Vierteln schlecht organisiert.

   Mehr »

Wieder zwei Niederlagen

Das zweite Auswärstspiel unserer Basketballer fand am 12.12.2009 in Kaufbeuern statt und sie mussten wieder mit zwei Niederlagen nach Hause kommen. Das erste Spiel gegen die Mannschaft aus Kaufbeuern verloren unsere Spieler nur knapp mit 47:43 Punkten. Im Zweiten Spielgegen die Langensteinbacher mussten sie sich klarer geschlagen geben. Der Endstand hier war 35:54 Punkte für Langensteinbach.

Ein detailierter Spielbericht erscheint in den nächsten Tagen auf unserer Homepage sowie im Oberbayerischen Volksblatt.

Zwei Niederlagen in Würzburg

Topscorer Michael Schmid jun.

Die Rollstuhlbasketballmannschaft des SB-DJK Rosenheim, Abt. Handicap bezog in Würzburg zwei bittere Niederlagen. Am 5. Spieltag der Regionalliga Süd trafen die Innstädter  auf die Mannschaften aus Würzburg und Weiden i.d. Opf.

Das erste Spiel verloren die Rosenheimer gegen die Mannschaft aus Weiden mit 65:52 Punkten. In den beiden ersten Vierteln hatten die Oberbayern keine Möglichkeit die starken Centerspieler aus Weiden in den Griff zu bekommen. Zudem verpassten sie ihre Korbchancen und trafen zu Beginn nur wenig. Das Ergebnis zur Halbzeit war 40:17 Punkte.

   Mehr »

Es ist geschafft, die Abt. Handicap ist online!

Rollstuhlbasketball Saison 2008/2009; Foto: Evelyn Schmid

Was lange währt, wird endlich gut!

Die Abteilung Handicap des SB-DJK Rosenheim ist nun endlich mit einer neuen und vor allem aktuellen Internetseite im World Wide Web vertreten. Hier finden sich viele neue Rubriken, die ständig aktualisiert und bearbeitet werden. So findet man zum Beispiel schöne Handbiketouren im Rosenheimer Umland und Reiseberichte aus verschiedenen Ländern dieser Welt.

   Mehr »

1. Heimspieltag der Rosenheimer Rollstuhlbasketballer

Josef Estner beim Hochball
Michael Schmid, Fotos: Evelyn Schmid

Das Heimspiel im Rollstuhlbasketball wurde am vergangenen Samstag in der Turnhalle des Raublinger Gymnasiums ausgetragen. Zu Gast waren die Mannschaft aus Regensburg, die zurzeit auf dem ersten Tabellenplatz sind, sowie die Mannschaft aus Heilbronn, die den 2. Platz auf der Tabelle der Regionalliga Süd belegt. Die Mannschaft der Abt. Handicap des SB-DJK Rosenheim hat trotz hartem Kampf beide Spiele verloren.

Den Saisonauftakt hatten sich die Innstädter anders vorgestellt.
Bereits das erste Spiel mussten sie gegen den Tabellenersten Magic Regensburg bestreiten. Anfangs wollten die Rosenheimer nicht so ganz ins Spielgeschehen finden. Die Regensburger Spieler, die einige treffsichere Spieler auf dem Feld hatten, konnten sich schon zu Beginn einen großen Vorsprung herausarbeiten. Die Heimmannschaft hatte dabei noch ein paar Startschwierigkeiten und die Bälle wollten trotz zum Teil sicherer Würfe nicht durch den Ring fallen.
Obwohl im Vergleich zur vorherigen Saison bei den Rosenheimern zwei starke Centerspieler fehlten hatte die heimische Mannschaft alles gegeben und verlor am Ende leider mit 35 : 54 Punkten.

   Mehr »

Neue Trikots für die Rollstuhlbasketballer

v.l.n.r.:Herbert Kaiser, Josef Estner, Michael Schmid, Michael Schmid jun., Clemens Navratil, Bernhard Kailer, Josef Wernberger, Dusan Rakic; Foto: Evelyn Schmid

Im Rahmen des diesjährigen Rosenheimer Herbstfestes hat Herta Fahrenschon wieder eine Pizzaversteigerung an ihrem Stand organisiert. Die Hälfte des Erlöses dieser Versteigerung kam heuer dem Team der Rollstuhlbasketballer der Abt. Handicap des SB-DJK Rosenheim zugute. Michael Schmid, der Abteilungsleiter freute sich sehr über die Spende in Höhe von 800 €. Die Mannschaft konnte sich so für die neue Saison Trikots kaufen, die auch dringend benötigt wurden.
Bereits am vergangenen Samstag während des ersten Heimspieltages im Raublinger Gymnasium von der Mannschaft eingeweiht.